Werbung

Pressemitteilung vom 20.05.2022    

Eine ungewöhnliche Freundschaft im Hospiz auf Schiffstour mit dem Wünschewagen

Monika Hoffmann (78) und Rudolf Pfeiffer (68) sitzen in Rollstühlen auf der Terrasse des Hospiz Sankt Thomas. Die beiden haben sich hier kennengelernt. Ihre Freundschaft trägt sie über vieles hinweg. Dank des Wünschewagens, ein Projekt des Arbeiter-Samariter-Bunds, ging es für die Freunde jetzt gemeinsam auf Schiffstour.

Gruppenbild vor der Schifffahrt. (Foto: Dernbacher Gruppe Katharina Kasper)

Dernbach. Nicht alle Gäste in einem Hospiz können noch aufstehen und am Tisch Essen. Aber auch wenn man wie Monika Hoffmann und Rudolf Pfeiffer täglich zum Essen gemeinsam an einem Tisch sitzt, muss daraus nicht unbedingt eine Freundschaft werden. Doch die beiden haben “sofort einen Draht zueinander gefunden“, erklärt Rudolf.

“Wir müssen uns nur anschauen, dann weiß man, was der andere will“, erklärt Monika und dreht sich zu Rudolf um, der bestätigt: “Wir haben uns gesucht und gefunden, wenn man so sagen will.“ Den beiden springt das Glück förmlich aus dem Gesicht. Als sie vor etwa drei Monaten ins Hospiz überwiesen wurden, Monika am 22. Januar und Rudolf kurz später im Februar, hätte keiner der beiden damit gerechnet, dass ihr Leben noch einmal um eine Freundschaft reicher wird. "Wir ziehen uns beide wieder hoch, um das Leben so zu genießen, wie es für uns halt noch möglich ist", erklärt Rudolf und bemerkt, "im Alter ist es etwas Besonderes, dass man nochmal so eine Freundschaft entwickeln kann, da ist das intensiver und wertvoller."

So ist es auch mit dem Erleben, denn was man gemeinsam teilt, ist doppelt so schön. Im Fall der beiden Freunde ermöglichte das Team vom Wünschewagen eine Schifffahrt auf der Mosel von Koblenz nach Winningen und wieder zurück. “Das Team vom Wünschewagen hat uns alles so angenehm wie möglich gemacht. Die Menschen alle kennenzulernen, das war die Fahrt schon wert“, erklärt Rudolf und berichtet weiter: “Auch auf dem Schiff waren alle äußerst zuvorkommend.“ Doch vor der Schifffahrt wurde erst einmal Station in einem Koblenzer Biergarten gemacht. Für Rudolf und Monika war das schon ein kleines Highlight vor dem eigentlichen Ziel der Reise.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wasser bedeutet Monika viel. Im Gegensatz zu Rudolf, den es im Urlaub in die Berge zog, ist Monika ein Fan von Strandurlauben. Was die beiden vereint ist die Überzeugung, dass eine Freundschaft wie die ihre etwas ebenso Seltenes wie Wertvolles darstellt. Für beide ist das Hospiz damit der Ort eines neuen Anfangs. “Alles, was irgendwie möglich ist, ermöglichen die uns hier, und vor allem ist immer Stimmung. Ist schon klasse hier“, resümiert Rudolf, worauf beide sich genüsslich die nächste Zigarette anmachen - wer will es ihnen verbieten. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Tim Punke wird neuer stellvertretender Wehrleiter in Wirges

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wirges hat einen neuen stellvertretenden Wehrleiter. Im Mai wurde ...

Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Straßensperrung auf der K 101: Glasfaserarbeiten zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Von Dienstag bis Samstag, 13. bis zum 17. Mai, wird die K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ...

Weitere Artikel


Westerwälder Wirtschaft steht künftig vor großen Herausforderungen

"Die Prognosen für die Zukunft der Westerwälder Wirtschaft fallen sehr durchwachsen aus", so das Fazit ...

Krimilesung im Stöffelpark: Neuer Politthriller von Horst Eckert

Horst Eckert liest aus seinem neuen Thriller "Das Jahr der Gier" am Donnerstag, dem 2. Juni, um 19.30 ...

Von "The Voice of Germany" zu "All together now": Penni Jo, eine Amerikanerin im Westerwald

Penni Jo Blattermann, eine Amerikanerin im Westerwald. Und wenn man hier Parallelen zu Gershwin ziehen ...

Spoken-Word-Performance zum "Roman eines Schicksallosen" vom Imre Kertész

Der "Roman eines Schicksallosen" spielt in den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs. György Köves, das ...

Kölbingen: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am frühen Donnerstagabend (19. Mai) wurden die Feuerwehren aus Westerburg, Gershasen und Wengenroth zu ...

Aktuelle Unwetterwarnung der Stufe 3 für die Region

Die Kuriere hatten bereits berichtet: Am Donnerstag (19. Mai) kamen schon Starkregen heftige Gewitter ...

Werbung